Skip to main content

Mülltonnenbox aus Rattan

Müll ist kein beliebtes Thema und so ist auch die Unterbringung von Mülltonnen rund um das Haus keine geeignete Methode für ansprechende Dekoration. Da dies trotzdem getan werden muss, ist die möglichst unauffällige Unterbringung der Mülltonnen ein wichtiges Ziel. Zu diesem Zweck gibt es eine große Anzahl von Lösungsansätzen, von denen einige besser geeignet sind als andere. Oft sind bereits Nischen zum Aufstellen von Mülltonnen vorhanden oder es gibt sogar eine Mülltonnenbox aus Beton und Metall. Wenn jedoch keine solche Möglichkeit bereits gegeben ist, dann muss sie geschaffen werden. Zu diesem Zweck gibt es Mülltonnenboxen aus verschiedenen Materialien, wie etwa eine Mülltonnenbox aus Rattan.

Mülltonnenbox aus Rattan – Unsere Empfehlung:

vidaXL Mülltonnenbox für 1 Tonne Poly Rattan Müllbox Mülltonnenverkleidung

142,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

Die Vorteile einer Mülltonnenbox aus Rattan

Mülltonnen sind wichtig um den Müll, der regelmäßig anfällt, in einer vernünftigen Art und Weise zu entsorgen und es vor allem der Müllabfuhr zu ermöglichen diesen möglichst einfach mitzunehmen. Gleichzeitig ist eine größere Anzahl von Mülltonnen besser, um den Müll so weit wie möglich zu trennen. Der Nachteil ist, dass Mülltonnen nicht sonderlich dekorativ sind und der Optik des Gartens wegen soweit es geht versteckt werden sollten. Hier kommt eine Mülltonnenbox aus Rattan oder einem anderen Material ins Spiel.

Eine Mülltonnenbox aus Rattan dient dazu die Mülltonnen sortiert an einem festen Platz unterzubringen und sicher zu verstauen. Die Mülltonnenbox aus Rattan bietet so eine Möglichkeit die Mülltonnen vergleichsweise offen aufzustellen, ohne dass sie das optische Erscheinungsbild der Umgebung stören. Doch eine Mülltonnenbox aus Rattan hat auch einen praktischen Vorteil. Da hier drin die Mülltonnen zusammen eingeschlossen sind, können sie vor allem in relativ leerem Zustand bei stürmischem Wetter nicht so leicht umfallen. Darüber hinaus sind sie in gewissem Umfang vor Zugriff durch unbefugte Personen oder Tiere geschützt.

Einfache oder mehrfache Ausführung

Eine wichtige Eigenschaft einer Mülltonnenbox ist ihre Größe. Welche Größe gewählt werden sollte hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Der wichtigste Faktor ist die Anzahl und die Größe der Mülltonnen, die verstaut werden sollen. Wen eine große Tonne für den gemischten Haus- und Restmüll vorhanden ist, dann muss die Mülltonnenbox aus Rattan groß genug sein, um dieser Platz zu bieten. eine so große Mülltonnenbox aus Rattan bietet sich jedoch auch dafür an mehrere kleinen Mülltonnen für getrennten Müll in dieser zu verstauen. Da es sich hierbei in der Regel jedoch um kleine Mülltonnen handelt, während für den Hausmüll ein großer Müllcontainer genutzt wird, ist dies unpraktisch, da zumindest der Zugriff von oben unnötig erschwert wird.

Kleinere Mülltonnen

Mülltonnenbox RattanFür kleinere Mülltonnen bietet sich deshalb eine kleinere Mülltonnenbox aus Rattan an. Diese ist niedriger und entsprechend leichter von oben zu erreichen. In diesem Fall stellt sich die Frage, ob es eine einzige Mülltonnenbox sein soll, oder ob es mehrere einzelne Mülltonnenboxen sein sollen. Beide Varianten haben sowohl Vorteile als auch Nachteile und es ist eine individuelle Entscheidung, welche Variante gewählt wird. Mehrere einzelne Mülltonnenboxen sind einfacher unterzubringen, als eine einzige große Mülltonnenbox aus Rattan.

Vor allem wenn kein ausreichend großer Stellplatz vorhanden ist, lohnt es sich die Mülltonnenboxen auseinander stellen zu können. Auch ist es praktischer nur eine kleine Mülltonnenbox öffnen zu müssen, um an eine kleine Mülltonne zu gelangen, anstatt einer großen Klappe für eine kleine Mülltonne. Die Alternative ist es mehrere kleine Mülltonnen in eine einzige Mülltonnenbox aus Rattan zu stellen. Dies ist jedoch etwas unpraktisch, weshalb es hierfür spezielle Ausführungen gibt. Bei diesen ist die Mülltonnenbox in mehrere Abschnitte unterteilt, welche es ermöglichen nur den Deckel für eine der Mülltonnen zu öffnen und diese auch einzeln heraus zu nehmen. Dies ist praktisch, wenn die Müllabfuhr nur bestimmten Müll abholt und deshalb ohnehin nicht alle Mülltonnen herausgestellt werden müssen.

Das Material: Mülltonnenbox aus Rattan

Das Hauptaugenmerk bei einer Mülltonnenbox aus Rattan ist das Material selbst. Rattan ist ein natürlicher, pflanzlicher Werkstoff. Dabei handelt es sich um das Mark aus den Stämmen der Rotang Palme und anderer nah mit dieser verwandten Art. Das Material ist aufgrund seiner besonderen Struktur sehr robust und trotzdem leicht, weshalb es sich sehr gut für die Herstellung von einer Mülltonnenbox eignet. Das Material ist von zahlreichen röhrenförmigen Hohlräumen durchzogen, welche für das geringe Gewicht verantwortlich sind. Gleichzeitig sind die, im Querschnitt runden, Hohlräume im Rattan für seine hohe Stabilität verantwortlich. Durch das dichte Fasergeflecht wird eine Mülltonnenbox aus Rattan noch deutlich stabiler, da die Fasern einerseits in einander greifen und andererseits sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung verlaufen, wodurch sie sich ergänzen und gegenseitig stabilisieren.

Ein kleiner Nachteil ist, dass Rattan als Pflanzenfaser nicht vollständig witterungsbeständig ist. Die Haltbarkeit ist sehr gut und eine Mülltonnenbox aus Rattan kann viele Jahre oder auch Jahrzehnte halten, jedoch werden die Fasern von Feuchtigkeit und starkem Sonnenlicht angegriffen. Hierdurch verlieren sie mit der Zeit ihre Struktur, wodurch sie die Fasern langsam zersetzen oder durch die Einwirkung der UV-Anteile des Sonnenlichts ausbleichen und nicht mehr so schön aussehen, wie am Anfang. Aus diesen Gründen ist es empfehlenswert die Mülltonnenbox an einem etwas geschützteren Ort aufzustellen, wo sie nicht so stark Wind und Wetter ausgesetzt ist. Eine etwas langlebigere Variante ist künstliches Rattan. Dabei handelt es sich um Kunststoff in Rattan-Optik, welcher nicht verwittert. Trotzdem kann auch dieser Kunststoff ausbleichen und mit der Zeit spröde werden.

Das Aussehen

Eine Mülltonnenbox aus Rattan ist vor allem dann eine sehr gute Anschaffung, wenn bereits Gartenmöbel aus Rattan vorhanden sind. Da sich das Aussehen der Mülltonnenbox und der Gartenmöbel stark ähneln wird, fügt sich die Box noch besser in das Gesamtbild ein und kaum jemand wird vermuten, dass sich hinter dem ansprechenden Fasergeflecht Mülltonnen befinden würden. Dabei hilft es auch, wenn die Mülltonnenbox in einer Farbe ausgesucht wird, die möglichst genau derjenigen der Gartenmöbel entspricht, sodass der Unterschied noch weniger auffällt. Die meist gedeckten Braun-, Grau- und Schwarztöne helfen ebenfalls dabei, dass die Box nicht zu sehr auffällt.

Fazit zur Mülltonnenbox aus Rattan

Eine Mülltonnenbox aus Rattan ist eine gute Möglichkeit Mülltonnen unauffällig aufzustellen und durch die Faseroptik zu kaschieren. Das Material ist robust, langlebig und passt vor allem dann besonders gut, wenn in einem Garten bereits Möbel aus Rattan vorhanden sind.


(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)