Mülltonnenbox aus Metall
Die Unterbringung von Mülltonnen am Haus oder im Garten erscheint zwar auf den ersten Blick ganz einfach, jedoch gibt es einige Dinge dabei zu beachten, welche diese Aufgabe erschweren. Die Mülltonnen müssen einerseits möglichst leicht erreichbar sein, damit sie schnell und einfach für die Müllabfuhr herausgestellt oder von dieser direkt erreicht werden können. Trotzdem sollen sie nicht im Weg stehen, möglichst nicht das gepflegte Aussehen des Hauses oder eines Gartens zerstören und fremde Personen sollen nicht so einfach ihren eigenen Müll darin beiläufig entsorgen können. Die ideale Lösung für diese Schwierigkeiten ist es die Mülltonnen in einer robusten und weniger auffälligen Mülltonnenbox unterzubringen. Vor allem eine Mülltonnenbox aus Metall schützt die Mülltonnen und versteckt vor allem die Farben, welche für die unterschiedlichen Wertstoffe bei der Mülltrennung stehen so, dass sie nicht störend ins Auge fallen.
Mülltonnenbox aus Metall – Unsere Empfehlung:
Inhaltsverzeichnis
Der Nutzen einer Mülltonnenbox aus Metall
Ein paar der wichtigsten Argumente für die Anschaffung einer Mülltonnenbox aus Metall sind bereits kurz angerissen worden. So wichtig vor allem die unterschiedlich gefärbten Mülltonnen für die Wertstofftrennung für das Recycling sind, so sehr können die grellen Farben am Haus oder in einem Garten stören. Wer bereits eine Weile an einem Ort wohnt, der kennt ohnehin den Platz jeder einzelnen Mülltonne und weiß auch auswendig, ohne die Farbe zu sehen, in welche Tonne welcher Müll gehört. In diesem Fall ist es kein Nachteil die auffälligen Farben der Mülltonnen durch ihre Unterbringung in einer Mülltonnenbox aus Metall zu kaschieren.
Eine Mülltonnenbox aus Metall ist farblich oftmals so universell, dass sie sich in das Gesamtbild eines jeden Hauses oder Gartens problemlos einfügt und nicht störend auffällt. Vor allem wenn es sich um eine Mülltonnenbox aus Metall handelt, welche in einer dezenten Farbe lackiert worden ist, fällt diese an einem geeigneten Aufstellungsort kaum auf und kann sogar durch ihre Farbe die Farben einer Terrasse, der Gartenmöbel oder eines Carports ergänzen.
2.652,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.449,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.137,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.120,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
Ästhetik und Nutzen einer Mülltonnenbox aus Metall
Doch hat eine Mülltonnenbox aus Metall nicht nur ästhetische Vorteile, sondern erfüllt vor allem einen praktischen Nutzen. Die einzelnen Mülltonnen oder auch Müllcontainer sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt. Dieser ist vergleichsweise leicht und nur bedingt gegen mechanische Beanspruchung resistent. Dadurch können sie vergleichsweise leicht Vandalismus zum Opfer fallen oder einfach bei stürmischem Wetter umfallen und beschädigt werden. Die Unterbringung in einer robusten Mülltonnenbox aus Metall verhindert solche Schäden, da in der Box das Metall eine deutlich wiederstands fähigere Schutzhülle für die Tonnen aus Kunststoff darstellt.
Ein anderes Problem ist auch der Zugriff durch zufällige Passanten oder Tiere. Passanten können bei offen herumstehenden Mülltonnen auf die Idee kommen ihren eigenen Müll darin zu entsorgen, was einerseits unangemessen ist und andererseits zu einem echten Ärgernis werden kann, wenn unpassende Dinge in den falschen Tonnen landen. Auch Tiere sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Ratten und in manchen Regionen Waschbären können vor allem im einfachen Hausmüll noch viele fressbare Reste finden. Dies ist zwar an sich unproblematisch, jedoch werden die Tiere zu einem Problem, wenn sie die Mülltonnen als regelmäßige Nahrungsquelle erkennen und bei den Plünderungen diese umstoßen und den Müll in der Umgebung verteilen. Vor all diesen Dingen schützt letztlich eine stabile und unauffällige Mülltonnenbox aus Metall und ist deshalb eine sinnvolle Anschaffung.
Die passende Mülltonnenbox zur richtigen Mülltonne
Mülltonnen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Damit sie problemlos in die Mülltonnenbox aus Metall passen, ist es wichtig immer ein geeignetes Modell auszuwählen. Während bei einem großen Müllcontainer klar ist, dass er nur in eine große Mülltonnenbox aus Metall hineinpasst, gibt es für kleine Mülltonnen mehrere, jedoch nicht zwingendermaßen gut geeignete Optionen für die Unterbringung.
Es ist sicherlich möglich mehrere kleine Mülltonnen in eine große Mülltonnenbox aus Metall zu stellen, welche ursprünglich für einen Müllcontainer gedacht gewesen ist. Der Nachteil ist hierbei, dass der ungeteilte Innenraum es schwieriger macht jeder Mülltonne einen festen Platz zu geben. Auch müssen Müllbeutel unnötig weit hochgehoben werden, um sie in die Mülltonnen in der höheren Mülltonnenbox aus Metall zu werfen. Dabei muss oftmals ein einziger großer Deckel geöffnet werden und zum Herausstellen einzelner Mülltonnen muss in ungünstigen Fällen die gesamte Vorderseite geöffnet werden. Aus diesen Gründen ist es sehr zu empfehlen sich vor der Anschaffung genau zu überlegen, wie viele Mülltonnen welcher Größe in der Mülltonnenbox aus Metall untergebracht werden müssen. Entsprechend sollte dann die Mülltonnenbox aus Metall ausgewählt werden, wobei für kleine Mülltonnen ein jeweils abgegrenzter und mit kleinen Klappen und Türen versehener Stellplatz vorhanden sein sollte.
Hohe Stabilität durch robustes Metall
Mülltonnenboxen gibt es aus den verschiedensten Materialien und vor allem Holz oder Rattan sind beliebte Alternativen als nachwachsende Rohstoffe. Selbstverständlich ist nichts gegen diese Materialien einzuwenden und es können auch aus ihnen bei sauberer Verarbeitung hochwertige und langlebige Mülltonnenboxen gefertigt werden. Eine Mülltonnenbox aus Metall ist jedoch in jedem Fall stabiler und langlebiger, wodurch sie vor allem sehr hohen Ansprüchen an die Qualität genügt. Metall, ganz gleich ob Aluminium oder Edelstahl, ist wesentlich unempfindlicher gegen mechanische Belastungen, sodass eine Mülltonnenbox aus Metall einen besseren Schutz gegen Vandalismus bietet und auch von Tieren nicht angenagt werden kann. Gleichzeitig ist Metall unempfindlich gegenüber Verwitterung und auch nach etlichen Jahren sieht eine Mülltonnenbox aus Metall praktisch wie neu aus.
Edle oder dezente Optik
Da eine Mülltonnenbox aus Metall kaum auf eine schützende Lackschicht angewiesen ist, wie dies beispielsweise bei Holz der Fall ist, bleibt bei der Wahl des Aussehens ein wenig mehr Spielraum. Wenn die Mülltonnenbox aus Metall so unauffällig wie möglich untergebracht werden soll, dann kann sie durchaus in einer dezenten Farbe lackiert sein, welche sich wenig von der Umgebung abhebt. Wenn dies nicht erwünscht ist, oder der Stellplatz ohnehin zu exponiert ist, um die Mülltonnenbox mehr oder weniger zu verstecken, dann ist Edelstahl eine gute Alternative. Vor allem mattierter Edelstahl ist optisch vergleichsweise ansprechend und bietet dadurch die Möglichkeit eine Mülltonnenbox aus Metall offen aufzustellen, ohne dass sie störend wirkt.
Fazit zur Mülltonnenbox aus Metall
Der praktische Nutzen von einer Mülltonnenbox ist nicht abzustreiten. Eine Mülltonnenbox aus Metall bietet dabei durch das besonders robuste Material einen besseren Schutz und eine höhere Langlebigkeit. Ohne Lackierung sieht ein mattierter Edelstahl außerdem edel und ansprechend aus.
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
280,00 € 389,95 €
Nicht Verfügbar
299,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
389,95 € 419,95 €
Nicht Verfügbar
539,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
693,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
989,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.259,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.651,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
1.708,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.771,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar