Mülltonnenbox aus Edelstahl
Mülltonnen und Müllcontainer gehören zu jedem Haushalt, um Müll und Abfälle zu entsorgen und diesen der Müllabfuhr zugänglich zu machen. Damit die Müllentsorgung möglichst effizient ablaufen kann sind die Mülltonnen passend zum Recycling verschiedener Rohstoffe in verschiedenen Farben gefertigt. Dies ist zwar praktisch, jedoch stört es das Erscheinungsbild eines Hauses und vor allem das Erscheinungsbild eines gepflegten Gartens, da die Mülltonnen durch ihre Farben in jedem Fall sehr auffällig sind. Damit diese unauffällig aufgestellt werden können und nicht durch ihr Aussehen stören, ist eine Mülltonnenbox aus Edelstahl eine sinnvolle Möglichkeit, um Mülltonnen zu verstecken und gleichzeitig in gewissem Umfang zu schützen.
Mülltonnenbox aus Edelstahl – Unsere Empfehlung:
Inhaltsverzeichnis
Der Sinn einer Mülltonnenbox aus Edelstahl
Wie bereits erwähnt, so stören Mülltonnen das Aussehen eines Gartens oder die unmittelbare Umgebung eines Hauses sehr stark durch ihre auffälligen Farben. Um dies zu verhindern ist es sinnvoll die Mülltonnen in einer Mülltonnenbox aus Edelstahl zu verstecken, sodass nicht mehr der bunte Kunststoff, sondern die wesentlich dezentere und optisch ansprechendere Oberfläche der Mülltonnenbox zu sehen sind.
Dabei besteht die Wahl zwischen besonders dezenten Modellen, deren Oberfläche lackiert ist und durch die meist dunkle Farbe noch weniger auffällt, oder solchen Ausführungen, bei denen die Oberfläche aus Edelstahl offen liegt und durch eine Mattierung die Mülltonnenbox aus Edelstahl sogar recht edel erscheint.
320,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
429,95 € 499,95 €
Nicht Verfügbar
479,95 € 499,95 €
Nicht Verfügbar
Mülltonnenbox aus Edelstahl – ein ansprechendes Erscheinnungsbild
Neben dem Nutzen für das ansprechende Erscheinungsbild von Haus und Garten, so hat eine Mülltonnenbox aus Edelstahl vor allem auch einen praktischen Nutzen. Offen sichtbare Mülltonnen laden fremde Personen dazu ein ihren Müll darin zu entsorgen. Dies ist in jedem Fall unangemessen, kann jedoch bei größeren Mengen oder unsachgemäß entsorgten Gegenständen zu einem echten Problem und Ärgernis werden, welches von vorn herein vermieden werden sollte. Werden die Mülltonnen in einer Mülltonnenbox untergebracht, so fallen sie Passanten weniger schnell ins Auge und werden eher ignoriert. Auch Vandalismus an den Tonnen aus relativ weichem Kunststoff wird so verhindert, da die Mülltonnenbox aus Edelstahl einen gewissen Schutz bietet, der in gewissem Umfang abschreckt.
Ein letztes Problem ist die Plünderung der Mülltonnen durch Tiere wie Waschbären oder Ratten. Während eine einmalige Plünderung an sich unproblematisch ist, kann es zum Problem werden, sobald der Müll als immer verfügbare Futterquelle erkannt wird. Vor allem Waschbären haben auch die Kraft, um eine kleine Mülltonne umzuwerfen und anschließend bei der Suche nach Nahrung den gesamten Inhalt aus ihr heraus zu befördern. Auch dies kann durch die sichere Aufbewahrung von Mülltonnen in einer Mülltonnenbox aus Edelstahl sehr gut verhindert werden.
Auch ohne Einwirkung durch Menschen oder Tiere sind Mülltonnen nicht ganz sicher. Eine Mülltonnenbox aus Edelstahl verhindert vor allem, dass kleine Mülltonnen in nur halb gefülltem Zustand durch ihr geringes Gewicht bei einem Sturm umgestoßen werden und der gesamte Müll im Garten und in der näheren Umgebung verteilt wird.
Je passender, desto praktischer
Eine Mülltonnenbox ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, so wie die verschiedenen Mülltonnen und Müllcontainer, die darin untergebracht werden können. Diesem Umstand entsprechend muss die Mülltonnenbox aus Edelstahl passend ausgesucht werden, um einen optimalen Stellplatz für die Mülltonnen zu bieten.
Während ein großer Müllcontainer in eine ebenso große Mülltonnenbox aus Edelstahl gestellt werden muss, ist es sehr zu empfehlen für kleinere Mülltonnen eine entsprechend kleinere Mülltonnenbox auszuwählen. Eine kleinere Mülltonnenbox passt besser zu den niedrigeren Mülltonnen und macht es überflüssig Müllsäcke über eine unnötig hohe Kante heben zu müssen. Auch die Aufteilung des Innenraums in einzelne Stellplätze für jeweils eine kleine Mülltonne ist praktisch und verhindert, dass versehentlich der falsche Müll in der falschen Wertstofftonne landet und von der Müllabfuhr eventuell nicht mitgenommen wird.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass bei mehreren abgetrennten Stellplätzen innerhalb der Mülltonnenbox aus Edelstahl zum Füllen und Herausstellen einer einzelnen Mülltonne nicht ein großer Deckel bzw. die komplette Vorderseite geöffnet werden müssen, sondern nur die Klappen des jeweiligen Stellplatzes.
Qualitativ hochwertiges Material
Eine Mülltonnenbox aus Edelstahl hat gegenüber Mülltonnenboxen aus anderen Materialien alleine durch das verwendete Material deutliche Vorteile. Im Gegensatz zu Mülltonnenboxen aus organischen Materialien wie Holz oder, Weidengeflecht oder Rattan, ist Edelstahl absolut wetterfest. Organische Materialien sind zwar bei guter Verarbeitung ebenfalls sehr lange haltbar, jedoch greift vor allem Bodenfeuchtigkeit und ein darauf oft folgender Pilzbefall das Material an und fängt früher oder später an dieses zu zersetzen. Zwar kann dies an einem etwas wettergeschützten Ort ebenfalls mehrere Jahrzehnte dauern, jedoch ist Edelstahl hier klar im Vorteil. Das Metall ist praktisch unempfindlich gegenüber Rost und wird weder von Feuchtigkeit noch von Mikroorganismen angegriffen. Dadurch ist eine Mülltonnenbox aus Edelstahl eine Anschaffung, die praktisch ewig halten wird.
Auch ist eine Mülltonnenbox aus Edelstahl mechanisch robuster und zersplittert nicht, falls einmal eine Mülltonne dagegen stößt und kann auch von Tieren nicht angenagt werden. Im Gegensatz zum ebenfalls häufig genutzten Aluminium ist Edelstahl härter und sieht ansprechender aus. Aluminium ist vielfach bereits von Anfang an durch eine Oxidschicht glanzlos oder wird es im Laufe der Zeit. Andere Modelle sind mit einer Lackschicht überzogen, um das Metall zu verdecken. Bei einer Edelstahl Mülltonnnenverkleidung ist dies hingegen nicht der Fall. Das Metall verliert auch nach vielen Jahren nicht seinen Glanz oder ist zumindest aus ästhetischen Gründen mattiert, behält jedoch auch hier sein Aussehen bei. Der Vorteil von einer solchen Mülltonnenbox ist, dass hier auf eine Lackschicht verzichtet werden kann. Dadurch entfällt die Möglichkeit, dass durch die Ausdehnung des Metalls bei warmen Temperaturen der Lack abplatzen kann und unschöne Macken in der Oberfläche zurückbleiben.
Fazit zur Mülltonnenbox aus Edelstahl
Der vielfache Nutzen einer Mülltonnenbox aus Edelstahl ist schnell ersichtlich. Die Mülltonnenbox verhindert, dass Mülltonnen aus Kunststoff das gepflegte Aussehen eines Gartens durch ihre grellen Farben stören. Gleichzeitig verhindern sie, dass Passanten versucht sind ihren eigenen Müll unerlaubt darin zu entsorgen. Zudem dass Tiere sich an eventuell fressbarem Restmüll bedienen oder dass Stürme zu vermeidbarem Chaos führen. Optisch ist Edelstahl das edelste Material, welches für die Herstellung von einer Tonnenbox genutzt wird, sodass die Box trotz ihrer sehr zweckmäßigen Funktion zumindest die Ästhetik von Haus und Garten kaum bis gar nicht stört. Wichtig ist lediglich, dass für jeden Bedarf die richtigen Maße der Mülltonnenbox gewählt werden, damit sie gerade genug Platz bietet.
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
2.897,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
2.652,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.449,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.410,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
2.120,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.999,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.771,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
1.708,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*