Mülltonnenbox 2er
Mülltonnen am Haus oder im Garten unauffällig aufzustellen hat einen positiven Einfluss auf das gesamte optische Erscheinungsbild und hat auch einen praktischen Nutzen als gewisser Schutz für die Mülltonnen. Unbefugte Personen oder auch Tiere kommen nicht ganz so schnell auf die Idee an die Mülltonnen in einer Mülltonnenbox zu gehen und auch bei stürmischem Wetter sind sie in einer Mülltonnenbox besser aufgehoben. Bei der Auswahl muss jedoch auf einige Dinge geachtet werden. Neben dem Material und der sauberen Verarbeitung ist vor allem die Größe wichtig. Ein Beispiel hierfür ist eine Mülltonnenbox 2er Ausführung um zwei Stellplätze in einem zu erhalten.
Mülltonnenbox 2er – Unsere Empfehlung:
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile einer Mülltonnenbox
Eine Mülltonnenbox in 2er Ausführung oder jedes andere Modell hat immer die gleichen oder zumindest sehr ähnliche Vorteile. Der Mülltonnenbox 2er dient in erster Linie dazu Mülltonnen zu verstecken, damit sie am Haus und vor allem im Garten durch die verschiedenen Farben für die unterschiedlichen Wertstoffe nicht so sehr auffallen und selbst in der hintersten Ecke die Ästhetik beeinträchtigen. Dies ist immer der wichtigste Grund, um einen Mülltonnenbox 2er oder eine beliebige andere Größe anzuschaffen.
227,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
227,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
239,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
Gleichzeitig bietet die Mülltonnenbox einen gewissen Schutz für die darin befindlichen Mülltonnen. Stürmisches Wetter kann sie nicht umstoßen, öffnen und dazu führen, dass der Müll überall verteilt wird und wieder mühsam eingesammelt werden muss. Auch hungrige Tiere, welche sich an einfachen Mülltonnen durchaus bedienen können, wie etwa Waschbären oder Ratten, werden von einem Mülltonnenbox 2er sehr effektiv abgehalten. Sie lernen dadurch nicht die Mülltonnen als Futterspender zu betrachten, weshalb sie nicht unerwünschter Weise regelmäßig Plünderungen versuchen. Auch dabei können die Tiere durchaus eine Mülltonne umwerfen und den Müll aus ihr heraus befördern.
Ein dezenter Mülltonnenbox 2er fällt jedoch auch zufällig vorbeigehenden Menschen nicht sofort ins Auge. Dies verhindert, dass diese unerlaubt und unerwünscht ihren Müll in die Mülltonnen werfen. Dies ist vor allem dann ärgerlich, wenn die falschen Dinge in die falsche Wertstofftonne geworfen werden. Dann müssen diese wieder entfernt und richtig entsorgt werden, um sicher zu stellen, dass die Müllabfuhr die Mülltonnen leert.
Die Bedeutung einer Mülltonnenbox 2er Modell
Damit Mülltonnen vernünftig untergebracht werden können, ist eine Mülltonnenbox in der richtigen Größe wichtig. Eine Mülltonnenbox 2er Ausführung ist dabei lediglich ein Beispiel von vielen. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Mülltonne oder der Müllcontainer genug Platz hat aber die Mülltonnenbox nicht unnötig groß gewählt wird. Während für einen großen Müllcontainer eine große Mülltonnenbox mit zusammenhängendem Innenraum gewählt werden muss, wäre dies für kleine Mülltonnen eine Verschwendung, welche zudem auch noch unpraktisch ist.
Ein Mülltonnenbox 2er Modell ist vor allem niedriger, um nur die vergleichsweise kleinen Mülltonnen aufzunehmen. Dies spart Arbeit, da der Müll nicht so weit gehoben werden muss, was vor allem bei schwereren Müllbeuteln sehr angenehm ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Unterteilung in einem Mülltonnenbox 2er jeder Mülltonne ihr Stellplatz zugewiesen ist und nicht darauf geachtet werden muss, ob die Mülltonnen noch neben einander passen oder verschoben werden müssen.
Auch die Anzahl der Stellplätze ist wichtig. So kann es durchaus von Vorteil sein mehrere Mülltonnenbox 2er zu kaufen, statt einem Mülltonnenbox 4er oder sogar einem Mülltonnenbox 6er. Auch wenn Mülltonnen für Restmüll, Plastik, Papier, Glas, Metall und Biomüll vorhanden sind, so kann es an einem ausreichend großen zusammenhängenden Stellplatz scheitern. Dann ist es eine sinnvolle Lösung drei Mülltonnenbox 2er anzuschaffen und sie etwas verteilt in passenden Nischen aufzustellen. Dies vereinfacht auch die Mülltrennung, wenn offensichtlich unterschiedliche Tonnen kombiniert werden. Beispielsweise kann es eher zur Verwechslung von Plastikmüll und Glas kommen, als zur Verwechslung von Plastik und Biomüll.
Mülltonnenbox 2er aus dem richtigen Material
Wenn es nur darum geht, dass der Mülltonnenbox 2er den richtigen Platz für die Mülltonnen bietet, dann besteht noch die Möglichkeit ein Modell auszusuchen, welches optisch möglichst ansprechend ist. Es gibt Mülltonnenbox 2er in einer Vielzahl von verschiedenen Materialien, die unterschiedlich robust und unterschiedlich optisch ansprechend sind. Beispielsweise sind organische Materialien wie Holz, Rattan oder Weidengeflecht besonders hübsch. Wenn bereits Möbel, aus dem einen oder anderen Material vorhanden sind, dann passt sich ein Mülltonnenbox 2er noch besser an das gesamte Erscheinungsbild des Gartens an, selbst wenn es nicht möglich ist diesen an einem sehr unauffälligen Ort aufzustellen. Vor allem wenn die Mülltonnenbox noch in der Farbe der Möbel lackiert ist, erscheint es sehr leicht so, als wäre sie von Anfang an ein Teil des jeweiligen Sets gewesen.
Nachteil einer Box aus Naturprodukten
Ein kleiner Nachteil dieser natürlichen Rohstoffe ist jedoch, dass sie nicht unbegrenzt haltbar sind. Auch sehr hochwertige tropische Harthölzer haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Es kann durchaus ein paar Jahrzehnte dauern, jedoch wird irgendwann Feuchtigkeit und ein damit einher gehender Befall mit Holz zersetzenden Pilzen die Struktur schwächen und die Anschaffung von einem neuen Mülltonnenbox 2er notwendig machen. Wem dies nichts ausmacht erhält hierbei jedoch trotzdem hochwertige und schöne Mülltonnenboxen aus nachwachsenden und somit besonders umweltfreundlichen Rohstoffen.
Mülltonnenboxen aus witterungsfesten Material
Wer hingegen einen Mülltonnenbox 2er haben möchte, der absolut witterungsbeständig ist und praktisch ewig hält, der sollte sich ein Modell aus Metall aussuchen. Hierbei stehen vor allem Ausführungen aus Aluminium und aus Edelstahl zur Wahl. Beide Metalle sind ähnlich haltbar, wobei Edelstahl etwas härter ist und bei einem versehentlichen Stoß mit einer Mülltonne nicht ganz so leicht verbeult. Auch ist vor allem mattierter Edelstahl dazu geeignet selbst als optisch ansprechende Außenhülle zu dienen. Aluminium ist hingegen optisch nicht ganz so ansprechend. Hier bietet es sich jedoch an einen Mülltonnenbox 2er anzuschaffen, der lackiert ist. Dieser kann dann wiederum in der Farbe der Gartenmöbel gewählt werden und passt sich besser an die Gartenmöbelgarnitur an, falls diese nicht ohnehin selbst aus Metall besteht.
Fazit zum Mülltonnenbox 2er
Um Mülltonnen zu verstecken und einigermaßen zu schützen ist eine Mülltonnenbox sehr praktisch. Wenn es darum geht mehrere Mülltonnen unterzubringen, dann ist ein Mülltonnenbox 2er sehr zu empfehlen, da er praktischer ist als eine große, zusammenhängende Mülltonnenbox oder als eine vielfach unterteilte Mülltonnenbox für 4, 5 oder sogar 6 Mülltonnen. Damit sich der Mülltonnenbox 2er gut in das Gesamtbild von Haus und Garten einfügt, sollte auf das Material und die Farbe geachtet werden. Häufig sind Holz, Rattan, Aluminium und Edelstahl.
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
1.708,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.431,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.409,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
1.390,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
1.290,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.283,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
1.255,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
799,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
629,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
589,95 € 599,95 €
Nicht Verfügbar