Skip to main content

Mülltonnenbox aus Gabionen

Eine Mülltonnenbox aus Gabionen können als Sichtschutz oder Abgrenzung für Mülltonnen verwendet werden. Sie bieten je nach Modell ausreichend Platz, um einzelne oder mehrere Tonnen zu platzieren. Durch eine Mülltonnenbox aus Gabionen wird der Müllbereich sauber im Garten abgegrenzt. Hochwertige Gabionen sind zusätzlich ein sehr dekoratives Element.

Mülltonnenbox aus Gabionen – Unsere Empfehlung:

Vorteile einer Mülltonnenbox aus Gabionen

Mülltonnenbox aus Gabionen bieten vor allem den Vorteil, dass sie toll aussehen. Sie sind echte Allrounder für die Terrasse oder den Garten. Viele Mülltonnenbox aus Gabionen setzen moderne und stilvolle Akzente im Außenbereich und bieten außerdem viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Auswahl an Mülltonnenbox aus Gabionen ist sehr groß, so dass für jede Terrasse oder Garten etwas Passendes dabei ist. Die hübschen Mülltonnenboxen werden in den unterschiedlichsten Maschenweiten angeboten. Wer sich für eine enge Maschenweite entscheidet, kann einige Tierarten am Eindringen in den Müllbereich hindern. Mülltonnenbox aus Gabionen sind hochwertig verarbeitet. Sie können über Jahre hinweg für den Außenbereich verwendet werden, ohne dass eine große Pflege notwendig ist. Auch der Aufbau von Gabionen ist sehr unkompliziert.

Nachteile der Mülltonnenbox

Anders als geschlossene Systeme wie Mülltonnenboxen verhindern Mülltonnenbox aus Gabionen nicht, dass der Geruch des Mülls aus den Tonnen entweicht. Zusätzlich ist immer ein Blick auf die Mülltonnen möglich. Günstige Mülltonnenbox aus Gabionen haben den Nachteil, dass sie nicht so stabil verarbeitet sind. Dementsprechend sollte beim Kauf von Mülltonnenbox aus Gabionen nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf eine gute Qualität und Verarbeitung Wert gelegt werden.

Für wen sind Mülltonnenboxen als Gabionen am besten geeignet?

Mülltonnenbox GabioneMithilfe von Gabionen ist es möglich, Mülltonnen optimal zu verkleiden. Wenn das Maschendraht Gestell mit Steinen wie zum Beispiel Bruchsteinen aufgefüllt wird, sieht es nicht nur toll aus, sondern es wird auch ein direkter Blick auf die Mülltonnen verhindert. Derartige Mülltonnenbox aus Gabionen sind nach vorne hin geöffnet. Die Seiten sowie die Rückseite sind geschlossen. Viele Modelle werden in Einzelteilen geliefert. Hierzu gehören Spiralen zum Verbinden der einzelnen Gittermatten, Kante und Distanzhalter. Das benötigte Füllmaterial kann separat je nach Geschmack ausgewählt und gekauft werden. Die Körbe lassen sich innerhalb kürzester Zeit aufbauen, ohne dass ein Spezialwerkzeug benötigt wird. Gabionen mit einer Tiefe von bis zu 30 Zentimeter sollten zusätzlich mit Pfosten verankert werden. Bei vielen Modellen ist es sinnvoll, pro laufendem Meter jeweils einen Pfosten einzubauen. Das sorgt für mehr Stabilität und Sicherheit.

Warum ist der Kauf einer Mülltonnenbox aus Gabionen sinnvoll?

Gabionen sind besonders sinnvoll, wenn die Mülltonnen vor den Blicken der Nachbarn geschützt werden sollen. Einmal aufgebaut bieten die Gabionen über viele Jahre einen optimalen Schutz. Die Gestaltung der Gabionen ist individuell möglich. Es müssen als Füllmaterial nicht unbedingt Bruchsteine genutzt werden. Auch Glasbrocken sehen im Inneren der Mülltonnenbox aus Gabionen toll aus. Durch die Verwendung der unterschiedlichsten Steine oder Materialien entstehen außergewöhnliche Muster. Wer möchte, kann seine Mülltonnenbox aus Gabionen auch mit Lichtschläuchen oder LED-Strahlern perfekt in Szene setzen. Natürlich lassen sich die Gabionen auch ganz einfach bepflanzen. Besonders gut geeignet sind Kletterpflanzen, die direkt neben der Gabione gepflanzt werden. Die Gitter der besonderen Mülltonnenbox bieten Pflanzen wie Efeu, Prunkwinden, Clematis oder Rosen einen optimalen Halt. Sie dienen somit als optimale Rankhilfe.

Besondere Eigenschaften der Mülltonnenbox

Neben dem schnellen Aufbau ist besonders die Stabilität und Langlebigkeit eines der wichtigsten Eigenschaften von Mülltonnenbox aus Gabionen. Hochwertige Mülltonnenbox aus Gabionen sind mit einer Galfan-Beschichtung versehen. Dadurch erhält das Material einen besonderen Korrosionsschutz. Sie werden in einer U-Form montiert und lassen sich in den meisten Fällen einfach und schnell aufstellen. Moderne Körbe werden aus deutschen Qualitätsstahl Drahtmatten hergestellt. Das Sortiment an Mülltonnenbox aus Gabionen ist sehr groß. Der Außenbereich lässt sich somit ganz nach eigenem Geschmack gestalten. Wenn neben einer Mülltonne auch gelbe Säcke oder Gartengeräte untergestellt werden sollen, muss vor dem Kauf auf die richtige Bestellgröße geachtet werden.

Fazit: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch Mülltonnenbox aus Gabionen

Viele Mülltonnen bieten keine schöne Optik. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen, ihre Mülltonnen vor den Blicken der Nachbarn oder Außenstehender zu schützen. Viele Mülltonnenboxen sind fest verschlossen und bieten somit auch einen Schutz vor den unangenehmen Gerüchen. Mülltonnenbox aus Gabionen dagegen bieten den Vorteil, dass sie eine dekorative Optik liefern. Die Gestelle können in ihrer Größe und Maschenweite dem eigenen Bedarf perfekt angepasst werden. Die Gitter lassen sich mit unterschiedlichen Pflanzen oder Materialien verzieren.

Eine natürliche Optik bieten Bruchsteine, norwegischer Granit, Kalksteine, Zierkies oder Glasbrocken in den unterschiedlichsten Farben. Der Phantasie sind bei der Gestaltung von Mülltonnenbox aus Gabionen keine Grenzen gesetzt. Auch eine Beleuchtung lässt sich leicht an den Gitterstäben befestigen. Hierfür sind LED Lampen oder Lichtschläuche sehr sinnvoll. Beim Kauf der Lichtschläuche muss immer darauf geachtet werden, dass diese auch für den Außenbereich genutzt werden können. Abends tauchen die LED Lampen die Mülltonnenbox in ein romantisches Licht. Ein Vorteil ist, dass die Beleuchtung abends oder in der winterlichen Dämmerung dafür verwendet werden kann, um den Weg zum Mülleimer optimal auszuleuchten.


(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)