Mülltonnenbox 1er
Inhaltsverzeichnis
Die Anschaffung einer Mülltonnenbox 1er ist eine weise Entscheidung für jeden, der Komfort und Ordnung auf dem eigenen Grundstück schätzt. Mit einer Mülltonnen-Box lässt sich der ästhetisch wenig ansprechende, oft übelriechende Müllbehälter elegant verstecken. Das Angebot an verschiedenen Mülltonnen-Boxen ist riesig, deshalb ist es gut, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Ausführungen zu informieren. Vor dem Kauf der passenden Mülltonnenbox 1er gibt es einige wichtige Kaufkriterien zu bedenken.
Mülltonnenbox 1er – Unsere Empfehlung:
Mülltonnenbox 1er im Überblick
Eine Mülltonnenbox 1er unterscheidet sich in der Bauweise nicht von 2er oder 3er Mülltonnenboxen. In einer genormten 1er Mülltonnenbox findet eine Mülltonne mit einem Fassungsvermögen von entweder 120 Litern oder 240 Litern Platz. Eine Mülltonnen-Verkleidung sollte stets auf ebenem Boden ohne Gefälle stehen, daher empfiehlt sich die Befestigung auf einem Fundament. Die Mülltonnenboxen können nach Belieben mit einer praktischen Kippvorrichtung oder einem abschließbaren Griff ausgestattet werden.
203,17 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
235,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
469,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
729,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
Mülltonnenbox 1er – Die Auswahlkriterien
Welche Kaufkriterien sollten vor dem Kauf einer Mülltonnenbox 1er bedacht werden und über welche Merkmale sollte diese verfügen?
- Material
- Größe
- Form
- Befestigung
- Bedienung
- Abdeckung
- Zubehör
- Preis
Vor dem Kauf einer Mülltonnenbox 1er sollte überlegt werden, wo und wie diese genutzt werden möchte. Kriterien, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten, sind vor Allem Material, Größe und Form. Außerdem gibt es Unterschiede beim Aufstellen und Befestigen der Mülltonnenverkleidungen, wenn etwa gewünscht ist, dass die Mülltonnenbox 1er fest im Boden verankert ist, sollte das Material zur Befestigung bestenfalls im Lieferumfang enthalten sein.
Material
Das wohl wichtigste Kaufkriterium für eine Mülltonnenbox 1er ist das Material. Am günstigsten sind Verkleidungen aus Holz. Diese sind allerdings weniger langlebig als Alternativen aus hochwertigeren Materialien und bedürfen regelmäßiger Pflege. Wenn die Mülltonnenbox 1er im Freien und ohne Überdachung aufgestellt werden soll, müsste das Material am besten wasser- und wetterfest sein. Hier eignen sich hochwertigere Materialien wie beispielsweise Metall oder Edelstahl oder sogar Beton. Etwas preisgünstiger und dennoch für den Außeneinsatz geeignet sind Verkleidungen aus Kunststoff.
Form und Optik
Die unzähligen Ausführungen verschiedener Mülltonnen-Boxen unterscheiden sich vor Allem in Form und Optik. Beim Design der Mülltonnen-Box 1er steht natürlich die Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Einige Hersteller bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für die Mülltonnen-Verkleidungen an. So können nicht nur Materialen frei nach Wunsch gewählt werden, sondern sogar personalisierte Boxen mit dem eigenen Lieblingsmotiv- oder Muster versehen werden. Die signifikantesten Design-Unterschiede bei einer Mülltonnenbox 1er sind:
- Abdeckung
- Verkleidung
- Pfosten
- Türen
- Löcher/Belüftungsschlitze
Die Verkleidung sollte stets an den gewünschten Standort der Mülltonnenbox 1er angepasst werden. Für einen unüberdachten Standort, der Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt ist, empfiehlt sich die Wahl einer Verkleidung aus wasserabweisendem Metall oder Stahl. Es ist von Vorteil, eine Verkleidung mit Belüftungsschlitzen oder Löchern zu wählen, da so etwaigen unangenehmen Gerüchen im Innern der Mülltonnenbox 1er vorgebeugt werden können. Hier gibt es verschiedene Muster, die je nach persönlichem Geschmack ausgesucht werden können. Die Türen sollten gut öffnen und schließen und hochwertig verarbeitet sein, damit das Befüllen der Mülltonne stets reibungslos abläuft.
Bedienung
Ein weiterer ausschlaggebender Punkt beim Kauf einer Mülltonnenbox 1er ist auch der Zugang zur Mülltonne. Es gibt hier zwei gängige Varianten. Entweder gibt es eine Öffnung nach vorne dabei wird die Tür geöffnet und die Mülltonne anschließend zum Befüllen nach vorne gekippt. Der Vorteil hierin liegt, dass das Dach der Mülltonnenbox 1er für andere Zwecke, beispielsweise zum Abstellen von Gartengeräten oder Blumentöpfen, verwendet werden kann. Die andere Möglichkeit ist die Öffnung der Mülltonnen-Box nach oben. Hierbei wird die Klappe durch einen Mechanismus oben gehalten, bis der Müll vollständig gefüllt wurde und die Klappe wieder zugedrückt wurde.
Es sind auch Mülltonnen-Boxen mit raffinierten Öffnungs-Mechanismen erhältlich, hierbei muss die Mülltonne zum Befüllen nicht einmal angefasst werden. Ein leichter Druck an der Seite reicht, um den Öffnungs- und Schließmechanismus auszulösen.
Wenn gewünscht ist, dass die Mülltonne abschließbar ist, sollte eine Ausführung mit integriertem Schloss gewählt werden. Für Mülltonnen-Boxen aus Edelstahl gibt es abschließbare Griffe und für Verkleidungen aus Aluminium eingebaute Vierkant-Schlösser.
Dachvariationen
Mülltonnen-Boxen gibt es in verschiedensten Ausführungen mit unterschiedlichen Schließ-Mechanismen. Zur Auswahl stehen:
- Flachdach
- Klappdach
- Pflanzendach
Ein Flachdach ist die geeignete Wahl, wenn eventuell etwas auf der Mülltonnen-Verkleidung platziert werden möchte, etwa eine Pflanzenschale oder Gartengeräte. Ein Klappdach vereinfacht das Befüllen der Mülltonne von oben. Ein Pflanzendach ist eine raffinierte optische Aufwertung der Mülltonnen-Box 1er, hier wird die Mülltonnen-Abdeckung zum Blumenbeet und der Deckel kann nach Belieben begrünt werden und fügt sich somit ganz organisch in den restlichen Garten mit ein.
Pro und Kontra für den Kauf einer Mülltonnenbox 1er:
Vorteile:
- mehr Komfort beim Befüllen der Mülltonne
- Gerüche werden reduziert, was besonders bei hohen Temperaturen vorteilhaft ist
- Aufwertung der Gesamtoptik des Grundstücks
- einfache Handhabung
- Mülltonnen können abgeschlossen werden
- lange Haltbarkeit hochwertiger Mülltonnen-Boxen
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Mülltonnen-Boxen
Nachteile:
- je nach Qualität und Material können die Anschaffungskosten hoch sein
- eventuelle Kosten für die fachgerechte Bearbeitung des Untergrundes
- eventuelle Kosten für ein Fundament
- Platzbedarf steigt bei der Unterbringung der Mülltonne in einer Mülltonnen-Box
Fazit
Eine Mülltonnenbox 1er ist für Sie die richtige Kaufentscheidung, wenn Sie nur eine Mülltonne abdecken möchten oder die Mülltonnen-Verkleidung als Abstellplatz für einen Rasenmäher oder andere Gartengeräte verwenden möchten. Von großem Vorteil sind auch Mülltonnen-Boxen, die sich bei Bedarf erweitern lassen. Auch als Überdach für Brennholz, das trocken gelagert werden sollte, eignet sich eine solche Mülltonnenbox 1er hervorragend. Der Preis variiert je nach Material, Form und Qualität. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und mit dem richtigen Modell und Material wird eine Mülltonnenbox 1er zum schicken Blickfang in jedem Garten.
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
729,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
469,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
235,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
203,17 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
195,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
169,00 € 299,00 €
Nicht Verfügbar
142,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar