Keter Mülltonnenbox
Inhaltsverzeichnis
Das Unternehmen Keter entwickelte sich aus einer kleinen Werkstatt, welche im Jahr 1948 in Jaffa gegründet wurde. Zunächst spezialisierte sich Keter auf die Herstellung von Kunststoff-Kämmen, Haushaltswaren und Spielzeug. Im Jahr 1971 kaufte Joseph Sagol die Anteile seiner Partner auf und der Besitz des Unternehmens befindet sich seit dieser Zeit in den Händen der Familie Sagol. Joseph Sagol übergab später die Geschäftsführung an seine Söhne Itzhak und Sami Sagol. Seit dem Jahr 1978 hat Keter seine eigene Produktpalette aus Kunstharz um Werkzeugkästen, die Keter Mülltonnenbox, Gartenhäuser, Badezimmerschränke und Gartenhäuser für Kinder erweitert.
Keter Mülltonnenbox – Unsere Empfehlung:
Im Jahr1991 kaufte Keter den Mitbewerber LM Lipski auf. 2011 erhielt das Unternehmen Keter den Red Dot Design Award für seine Real Barrow, eine schwere Schubkarre mit einer L-förmigen Bulldozer Schaufel. Ab Juni 2013 gehörte das Unternehmen Keter zu mehreren Unternehmen, welche von der United Church of Canada und der Presbyterian Church boykottiert wurden, weil diese eine Fabrik im Barkan Industrial Park besaßen.
129,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
149,00 € 157,34 €
Bei Amazon ansehen*
159,00 € 169,00 €
Bei Amazon ansehen*
169,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
Im Jahr 2016 erwarb die Private Equity Gesellschaft BC Partners etwa 80 Prozent von Keter. Keter stellt nach wie vor unzählige Produkte von Haushaltsprodukten, den Gartenbereich, Aufbewahrungsboxen, Werkzeugkästen, Möbel für den Außenbereich, Loungemöbel, Badezimmerschränke sowie die Keter Mülltonnenbox her. Für das Design und die praktische Handhabung erhielt das Unternehmen Keter im Jahr 2009 den israelischen Industrial Design Award, im Jahr 2010 den Red Dot Design Award, den ID Annual Design Review sowie den DIY-Produkt des Jahres. Im Jahr 2011 und 2012 folgte der Red Dot Design Award, Produktdesign.
Die Keter Group
Die Keter Group konnte sich unter den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Kunststoffprodukten wie der Keter Mülltonnenbox für Verbraucher auf dem Markt etablieren. Als globaler Trendsetter im Do It Yourself Bereich sowie auf dem Markt für Haushalts- und Gartenprodukte produziert das Unternehmen in 29 Produktionsstätten in Europa, in den USA und in Israel. Diese Produkte werden weltweit in mehr als 90 Ländern vertrieben. Das Unternehmen steht für einen Umsatz, der weltweit erwirtschaftet wird, in einer Größenordnung von mehr als einer Milliarde USD. Außerdem übernahm Keter das britische Branchenunternehmen Stewart Plastics. Das im englischen Banbury ansässige Stewart Plastics produziert Kunststoffartikel für Haus und Garten, darunter vor allem Blumenkübel. Das in Israel gegründete Unternehmen betreibt eine Einzelhandelskette in Europa, Kanada, den Vereinigten Staaten und Israel. Innovation und ansprechendes Design zielen nach wie vor auf kundenorientierte Produkte, dazu zählt auch die Mülltonnenbox.
Die Keter Mülltonnenbox – der Allrounder unter den Mülltonnenboxen
Eine Mülltonnenbox kann neben der Unterbringung der Mülltonnen auch als Gartenbox für das Unterbringen von Gartenmöbeln, Werkzeug oder Rasenmäher genutzt werden. Eine Keter Mülltonnenbox gilt als Klassiker auf diesem Gebiet. Das Unternehmen Keter gilt als eine der ersten Unternehmen, die sich darauf spezialisiert hat. Eine Mülltonnenbox aus Kunststoff wird nach wie vor mit der Marke Keter in Verbindung gebracht. Die hochwertige Qualität und Verarbeitung machen diese bei Kunden so beliebt.
Die Keter Mülltonnenbox ist witterungsbeständig, Wetter und Wind machen ihr nichts aus. Dabei überzeugen die Kunststoff-Boxen nicht nur durch ihren Preis, der simple Aufbau sorgt dafür, dass sie schnellstens genutzt werden kann. Wird die Box ab und an mit warmem Wasser abgewaschen, sieht sie auch noch nach Jahren wie neu aus.
Die Mülltonnenbox ist zur Unterbringung von zwei bis drei Mülltonnen geeignet. Die Box wird so positioniert, dass die Mülltonnen hinter einer ansprechenden Fassade verschwinden. Die Mülltonnenbox kann aber auch bei Problemen mit Wildtieren helfen. Denn in der Box kommen diese nicht mehr an die Tonnen heran, um sie zu plündern. Die Verwahrung der Tonnen in einer Mülltonnenbox kann Verschmutzung und Ärger vermeiden. Wenn wieder einmal Waschbären oder andere Tiere versuchen, Essensreste aus der Tonne zu stehlen. Deshalb ist eine Mülltonnenbox für alle Menschen optimal geeignet, die den Standplatz der Tonnen hinter einer ansehnlichen Fassade verschwinden lassen wollen. Dabei kann eine Mülltonnenbox am Haus oder im Garten aufgestellt werden, um die Ansicht optisch aufzuwerten.
Vorteile der Keter Mülltonnenbox
- eine optisch ansprechende Ansicht
- die Möglichkeit, die Mülltonnen sicher unterzubringen
- umfangreicher Witterungsschutz wird über lange Zeit gewährleistet
- der Stauraum ist auch für weitere Gegenstände im Garten oder am Haus geeignet
Nachteile der Keter Mülltonnenbox
- der Mehraufwand, um den Müll in die Mülltonne zu werfen
Fazit zu Keter Mülltonnenbox:
Die Keter Mülltonnenbox eignet sich für Menschen mit Haus und Garten, welche die Mülltonnen hinter einer ansprechenden Fassade verschwinden lassen wollen. Die hohe Qualität gewährleistet neben der Witterungsbeständigkeit gleichzeitig eine lange Lebensdauer. So kann die Mülltonnenbox von Keter über viele Jahre genutzt werden. Die Mülltonnenboxen von Keter gilt auch als pflegeleicht. So kann diese bei Bedarf mit Wasser gereinigt werden und die Schönheit der Box bleibt erhalten.
(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
Keter Mülltonnenbox – Weitere Produkte:
569,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
169,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*
159,00 € 169,00 €
Bei Amazon ansehen*
149,00 € 157,34 €
Bei Amazon ansehen*
129,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei Amazon ansehen*