Welche Eigenschaften sollte eine Mülltonnenbox haben?
Eine Mülltonnenbox muss nicht nur eine ästhetische Optik aufweisen, sondern auch funktional sein. Sie sollte immer auf die Größe des Haushalts abgestimmt werden. Gleichzeitig muss die Box leicht zu bedienen und robust sein.
Eigenschaften einer Mülltonnenbox
Inhaltsverzeichnis
Eine sinnvolle Eigenschaft ist eine Kippvorrichtung. Durch eine Kippvorrichtung an einer Mülltonnenbox ist ein einfaches und bequemes Befüllen der Tonnen möglich. Sie wird ganz einfach nach vorne gekippt, sodass die Öffnung besser erreichbar ist. Die Vorrichtung verhindert zusätzlich, dass die Tonne komplett aus der Box herausfällt. Diese Technik ist sehr einfach, aber auch praktisch. Eine Kippvorrichtung kann für Tonnen bis zu einer Größe von 240 Litern und einer Höhe von 106 cm genutzt werden.
Darüber hinaus lassen sich die Boxen aus Sicherheitsgründen nicht kippen. Auch eine Fangschlaufe kann bei Mülltonnenboxen sehr sinnvoll sein. Sie sind bei einer Kippvorrichtung ein wichtiges Element. Bei einer Fangschlaufe handelt es sich um eine stabile Kette, die am oberen Mülltonnenbox-Dach befestigt wird. Wenn die Tür der Box geöffnet wird, fällt die Mülltonne ganz automatisch nach vorne. Somit lässt sich der Deckel wesentlich einfacher öffnen und die Tonne kann mit Müll gefüllt werden. Sie muss hierbei nicht komplett aus der Box geschoben werden.
Ein Wegfahrschutz sollte nicht fehlen
An vielen Standorten sollten Mülltonnen vor dem Wegrollen gesichert werden. Häufig ist die Gefahr besonders bei einem Kippvorgang sehr groß. Die Tonne könnte ungebremst zur Seite oder nach vorne rollen. Damit das Wegrollen verhindert wird, sollte die Tonne mit einer zusätzlichen Vorrichtung gesichert werden. Diese wird am Boden der Box befestigt.
Eine der Sicherheitsvorkehrungen ist eine Kippaussparung. Hierbei handelt es sich um eine Aussparung, die fest am Boden der Box integriert wird. Das sorgt dafür, dass die Box etwas tiefer gelagert wird. Sie kann aus der Mulde nicht mehr hinausrollen und steht dadurch viel sicherer. Eine andere Alternative ist ein Kipprahmen. Auch er wird am Boden einer Mülltonnenbox befestigt. Die Rollen der Mülltonne werden hinten und vorne eingegrenzt. Durch die kleine Erhebung am Rahmen kann das Prinzip mit einem kleinen Zaun verglichen werden. Auch Bodenschienen können dafür sorgen, dass die Mülltonne an Ort und Stelle bleibt. Bei einigen Mülltonnenboxen steht dieses Features aus Metall oder Stahl zur Verfügung.
Ein Klappdach ist äußerst praktisch
Viele Mülltonnenboxen nicht nur mit einer Tür, sondern auch mit einem Klappdach ausgestattet. Sie ermöglicht ein einfaches Öffnen der Mülltonne von oben. Besonders praktisch sind Ketten, die am Deckel der Mülltonne befestigt werden. Durch das Hochklappen des Boxendeckels wird auch gleichzeitig der Deckel der Mülltonne geöffnet. Das hat den Vorteil, dass beim Befüllen nur eine Hand für das Öffnen der Mülltonne benötigt wird. Besonders hochwertig ist ein Klappdach mit einem Gladruckdämpfer. Wenn ein Dach zusätzlich mit Gummipuffern oder einem Glasdruckdämpfer ausgestattet ist, ist eine Bedienung der Mülltonnenbox noch einfacher. Ein derartiges Dach ist besonders dann gut geeignet, wenn die Mülltonnen mehrfach am Tag befüllt werden, wie beispielsweise bei Gastronomiebetrieben oder großen Wohnanlagen. In diesem Fall ist eine einfache Bedienung sehr sinnvoll.
Welche Eigenschaften sind wichtig?
Klappvorrichtungen und Sicherheitsvorkehrungen sollten bei jeder Mülltonnenbox genutzt werden. Aber auch ein Verschluss-System ist sehr sinnvoll. Somit wird die Box ausreichend vor Fremdmüll, Diebstahl oder Vandalismus gesichert. Die abschließbaren Verschlüsse werden direkt an der Box angebracht. Bei einigen Mülltonnenboxen sind zusätzlich Knebelgriffe angebracht. Durch ein Drehen des Griffs wird die Tür geöffnet. Auch ein Knebelgriff kann mit einem speziellen Schloss ausgestattet werden. Somit kann die Tür der Box jederzeit abgeschlossen werden. Anstatt eines Knebelgriffs kann alternativ ein Klapphebelverschluss vorhanden sein. In diesem Fall wird zum Öffnen der Box ein Knopf gedrückt und gleichzeitig ein Hebel nach vorne betätigt. Wenn der Hebel heruntergedrückt wird, kann die Mülltonnenbox fest verschlossen werden.