Verformt sich eine Mülltonnenbox, wenn sie immer in der prallen Sonne steht?
Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte jeden Hauses. Mülltonnen beeinträchtigen oft das harmonische Gesamtbild. Die passende Mülltonnenbox verkleidet die Tonnen optisch ansprechend. Eine Mülltonnenbox kann zudem individuell gestaltet werden. Einige Modelle eignen sich dazu, bepflanzt zu werden. Eine bepflanzte Mülltonnenbox wirkt optisch natürlicher und verschönert den Eingangsbereich. Sie hilft zudem, unangenehme Gerüche, besonders im Sommer, zu vermeiden. Der folgende Beitrag beantwortet die Frage: Verformt sich eine Mülltonnenbox, wenn sie immer in der prallen Sonne steht?
Verschiedene Materialien von Mülltonnenboxen
Inhaltsverzeichnis
Hausbesitzer, die sich eine Mülltonnenbox anschaffen möchten, haben die Auswahl aus folgenden Materialien:
- Edelstahl
- Metall
- Kunststoff
- Holz
Jedes dieser Materialien besitzt andere Eigenschaften. Vor dem Kauf sollte sorgfältig überlegt werden, aus welchem Material die Mülltonnenbox gefertigt sein soll und ob das Modell mit einem Pflanzdach ausgestattet sein soll. Nicht jedes angebotene Produkt ist zu 100 % wasserdicht. Durchsickerndes Wasser würde eine Box aus Holz beschädigen. Die Pflege des Holzes würde viel kostbare Zeit beanspruchen. Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Materialauswahl ist der Standort. Auch eine UV-beständige Mülltonnenbox sollte nicht dauerhaft in der prallen Sonne stehen, da dadurch die Farbe verblasst.
Mülltonnenboxen aus Edelstahl
Modelle aus Edelstahl sind besonders hochwertig. Sie überzeugen durch ihre ansprechende Optik und maximale Funktionalität. Edelstahl ist zu korrosionsbeständig, rostet nicht und hält jeder Witterung stand. Trotzdem sollte eine Mülltonnenverkleidung aus Edelstahl nicht in der prallen Sonne stehen, um zu verhindern, dass sich in der Mülltonne schnell Maden bilden.
Mülltonnenboxen aus Kunststoff
Mülltonnenschränke aus Kunststoff sind am preiswertesten. Sie sind leicht und schnell mit einem Schwamm und Wasser, dem etwas Spülmittel zugesetzt wurde zu pflegen. Damit die Mülltonnenbox lange Zeit wie neu aussieht, werden spezielle Farbauffrischer angeboten. Ein Modell aus Kunststoff ist am anfälligsten gegenüber Beschädigungen. Um Verformungen des Mülltonnenschranks durch Hitze zu verhindern, darf auch ein UV-beständiges Produkt nicht dauerhaft in der prallen Sonne stehen.
Mülltonnenboxen aus Holz
Diese Schränke für die Mülltonnen sehen optisch ansprechend aus und lassen sich individuell gestalten. Sie lassen sich perfekt auf den Carport, den Zaun, etc. abstimmen, um ein harmonisches Gesamtbild vor oder hinter dem Haus zu schaffen. Falls die Box beschädigt wird, kann sie repariert werden. Nachteilig ist, dass Holz viel und regelmäßige Pflege erfordert. Ein Mülltonnenschrank aus Holz darf zudem nicht ständig in der prallen Sonne stehen, da sich Holz verformt.
Mülltonnenboxen aus Metall
Diese Variante ist meistens aus beschichteten Blechen und aus einem beschichteten Stahlrohrrahmen konstruiert. Sie können zusätzlich lackiert oder foliert sein und sind in allen Farben erhältlich. Maßnahmen zum Schutz vor verschiedenen Witterungen sind nicht erforderlich. Um Rostbildungen zu vermeiden, müssen beschädigte Lachstellen unverzüglich ausgebessert werden. Pralle Hitze kann Metall nichts anhaben. Um die schnelle Bildung von Gerüchen und Maden in der Mülltonne zu verhindern, sollte auch eine Box aus Metall nicht dauerhaft in der Sonne stehen.
Durch die richtige Standortwahl unangenehme Gerüche vermeiden
Maden fühlen sich bei sommerlich heißen Temperaturen besonders wohl. Vor allen in Biotonnen finden Maden ideale Bedingungen vor. Deshalb beginnen Bio-Tonnen an warmen Tagen schnell zu stinken. Um die Mülltonnenbox weitestgehend maden- und geruchsfrei zu halten, sollte der Schrank mit den Mülltonnen nicht in der prallen Sonne, sondern an einem möglichst kühlen Ort aufgestellt werden. Hitze fördert die Entwicklung von Fliegenmaden.
Zudem ist es wichtig, den Deckelrand der Mülltonnenboxen und der Tonnen sauber zu halten. Zu empfehlen ist es, den Rand regelmäßig mit etwas Essigwasser zu reinigen.
Fazit
Mülltonnenboxen aus Holz und aus Kunststoff können sich, auch wenn sie als UV-beständig deklariert sind, verformen, wenn sie ständig in der Sonne stehen. Um die Mülltonnenbox weitestgehend maden- und geruchsfrei zu halten, sollten die Boxen generell nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt sein, sondern optimalerweise an einem kühlen Standort aufgestellt und zudem regelmäßig gereinigt werden.